Bericht vom 10. Repair-Café

Am letzten Samstag im November fand im evangelischen Gemeindezentrum das 10. Repair-Café statt. Und wieder hatten unsere Reparateure und unsere Näherin viel zu tun. Über 50 kaputte elektrische und mechanische Geräte, Fahrräder und Kleidungsstücke waren zu versorgen und konnten zum größten Teil wieder repariert oder genäht werden. Die Wartezeit für die Bürger ging bei Kaffee und Kuchen auch rasch vorbei. 

Das Repair-Café existiert jetzt schon fast zwei Jahre in Margetshöchheim und hat sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. In dieser Zeit wurden etwa 500 Reparaturen von den ehrenamtlichen Helfern durchgeführt und der größte Teil war erfolgreich. Es gibt im ganzen Landkreis Würzburg kein Repair-Café, das so oft und regelmäßig stattfindet wie unseres. Das bedeutet für die Helfer auch viel Zeit, die sie dafür opfern. Schon im Vorfeld werden Kuchen gebacken. Am Tag selbst sind die Frauen sowohl im Café als auch an der Nähmaschine beschäftigt, während die Männer mit Schraubenzieher, Lötkolben und anderem handwerklichen Geräten im Keller hantieren. Nur die Fahrradreparaturen finden im Freien statt.

Margetshöchheim hat das Glück engagierte Bürger zu haben, die bereit sind etwas gegen die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft zu unternehmen und dafür auch ihre Zeit opfern. 

Zusätzlich bereichert auch der Weltladen aus Erlabrunn mit einem Angebot fairer Produkte unsere Veranstaltung.

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kann ebenso interessant sein:

Bericht vom 17. Repair-Café

Das Repair-Café in Margetshöchheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und zog diesmal Besucher aus acht verschiedenen Gemeinden an. Bei der letzten Veranstaltung am 29. März

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr