Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt 

am

Samstag, 29. März 2025

von 10 – 15 Uhr

im Evangelischen Gemeindezentrum

Thoma-Rieder-Straße 39

 

Im Repair-Café können viele Alltagsgegenstände repariert werden: Elektronik und Mechanik, Textilien, Fahrräder, Holzsachen, auch Kinderspielzeug. Dadurch leistet es einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Es hilft Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Ziel ist nicht nur die Reparatur, sondern auch, dass Besucher etwas dazulernen.  Es kann sein, dass ihnen ein Werkzeug in die Hand gedrückt wird und sie von einem Profi Schritt für Schritt angeleitet werden.

Der Name Repair-Café kommt aber auch daher, weil Kaffee und Kuchen gereicht werden, um die Wartezeit zu versüßen.

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.