Wenig beruhigend

Bürgermeister Brohm gab bei der letzten Gemeinderatssitzung bekannt, dass die Nitratwerte bei der letzten Trinkwasseruntersuchung bei 48 mg/l lägen. Das ist korrekt, aber nicht beruhigend, nicht nur weil der Grenzwert bei 50 mg/l liegt. Der Wert vom 48,6 mg/l wurde im Ortsnetz gemessen, was für die Verbraucher entscheidend ist. In den beiden Brunnen wurden 50,3 und 46,8 mg/l ermittelt, so dass der Wert beim Endverbraucher jederzeit differieren kann. Bei einer Messung am selben Tag in den beiden Brunnen wurden übrigens jeweils 49,6 mg/l ermittelt. Das zeigt, wie knapp unsere Werte am Grenzwert liegen.

Kann ebenso interessant sein:

Bericht vom 17. Repair-Café

Das Repair-Café in Margetshöchheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und zog diesmal Besucher aus acht verschiedenen Gemeinden an. Bei der letzten Veranstaltung am 29. März

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr