Autor: Andreas Raps

Schulverbandsversammlung am 24.05.2023 Ergebnisse

Bei der Verbandsversammlung wurden einstimmig Aufträge vergeben und nachgenehmigt, die aufgrund der Generalsanierung anfielen. Auch wurde die weitere Vorgehensweise im Bereich der Umkleidekabinen der Turnhalle

Ende der Seenlandschaft?

    Bereits bei der Haushaltssitzung im März 2022 merkte Stefan Herbert richtigerweise an, dass der Radweg zwischen Margetshöchheim und Erlabrunn bis in den Frühsommer

Bauausschussitzung vom 25. April, restliche Punkte

2. Tagesordnungspunkt: Nutzungsänderung zu Ferienwohnzwecken Mainstraße 1a einstimmig genehmigt; Gemeinderat Raps nahm an der Beratung und Abstimmung nicht teil (Besitzer der Mainstraße 1a) 3. Tagesordnungspunkt:

30 Jahre Atelier am Mainsteg

„Querschnitt – 30 Jahre Atelier am Mainsteg“   Die Margetshöchheimer Malerin Christina Etthöfer machte nach dem Studium an der Nürnberger Kunstakademie ihre Leidenschaft zum Beruf.

Was lange währt wird stellenweise gut

Man hat es kaum für möglich gehalten, aber die ersten Haushalte in Margetshöchheim sind am Glasfasernetz angeschlossen und beziehen schnelles Internet. Das ist umso erstaunlicher,

Glasfaserarbeiten und der liebe Müll

So sieht es aktuell aus, wenn die Deutsche Glasfaser ihre Verteilerkästen anschließen lässt – inklusive Zigaretten und leeren Plastikflaschen versteht sich.