Bericht vom 13. Repair-Café

Trotz Regenwetter und noch Pfingstferien fanden etliche Besucher am 1. Juni den Weg ins Margetshöchheimer Repair-Café. Es kamen 30 Elektrogeräte, Fahrräder und Nähsachen zu den Reparateuren und 63 % konnten auch wieder hergestellt werden.

Die Leute kamen nicht nur aus Margetshöchheim, sondern auch aus Waldbüttelbrunn, Hettstadt, Sommerhausen und Würzburg. Wie immer war auch der Weltladen aus Erlabrunn mit fairen Produkten aus aller Welt dabei. Ein Infostand der Malteser Therapie-Begleithunde rundete die Veranstaltung ab. Nicht zu vergessen die köstlichen Kuchen aus dem Café.

Wir machen jetzt Sommerpause und sind am Samstag den 21. September wieder mit dem Repair-Café vor Ort!

 

     

                                                  

 

 

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.