Christoph Deumling und das Margetshöchheimer Trinkwasser

Christoph Deumling, einer der beliebtesten Moderatoren des Bayerischen Fernsehens hat sich am vergangenen
Freitag in der Abendschau in den Ruhestand verabschiedet.

Er hat in seiner BR-Laufbahn bereits die verschiedensten Sendungen moderiert, darunter auch das Bürgerforum, das im Gegensatz zu „Jetzt red i“ live gesendet wird. Wahrscheinlich erinnert sich kaum noch jemand daran, dass er vor einigen Jahrzehnten im Bürgerforum auch das Thema „Trinkwasser“ behandelt und sich dabei speziell mit den Margetshöchheimer Bemühungen zur Nitratsenkung beschäftigt hat.

Damals hatte er Peter Etthöfer in seine Sendung eingeladen, der lange Jahre ehrenamtlicher Landesgeschäftsführer der Interessengemeinschaft kommunale Trinkwasserversorgung (IKT) war. Vor der Sendung hatte er Etthöfer mit in die Garderobe genommen und ihm eingeschärft, in der Sendung keine Namen zu nennen. Als Etthöfer dann trotzdem die gunst der Stunde nutzte und einen hochrangigen Mitarbeiter der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim beim Namen nannte und sich kritisch über dessen Position zu den Margetshöchheimer Nitratsenkungsmaßnahmen äußerte, war Deumling verständlicherweise not amused.

Für die Laufbahn des LWG-Mitarbeiters hatte das allerdings keine negativen Auswirkungen. Er wurde wenig später ins Ministerium nach München versetzt.

https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/abschied-christoph-deumling-196.html

https://www.ardmediathek.de/video/abendschau/christoph-deumling-verlaesst-uns/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzQ2MzU5Mzg4LTVhYjYtNDBkMy1hNmJkLTJhZGUwZTE3MzRjOA

Kann ebenso interessant sein:

Bericht vom 17. Repair-Café

Das Repair-Café in Margetshöchheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und zog diesmal Besucher aus acht verschiedenen Gemeinden an. Bei der letzten Veranstaltung am 29. März

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr