Infostand des Malteser Therapiebegleithunde Teams am 1. Juni 2024 beim Repair-Café in Margetshöchheim

Das Therapiebegleithunde Team gehört zum Malteser Hilfsdienst e.V. in der Mainaustraße in Würzburg und besteht momentan aus ca. 50 ehrenamtlichen Mensch-Hunde-Teams. Im Raum Würzburg und Kitzingen sind sie u.a. in Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Krankheiten, Kinderheimen, Palliativstationen, Hospizen und integrativen Schulen im Einsatz. Die Ziele der Arbeit liegen in der sozialen, psychischen und mentalen Förderung von Menschen.

Beispiele hierfür sind:

  • Besserung der soz.-emotionalen Interaktion, Ablenkung von Krankheit und Schmerzen, Trost, Entspannung und Nähe
  • Verbesserung der Fein- und Grobmotorik, Kraft- und Gleichgewichtsförderung, Entspannung der Muskulatur und Förderung der Beweglichkeit
  • Motivation zur Reaktion, positive visuelle, taktile und auditive Stimulation.

Für das gemeinnützliche Projekt ist das Team auf Spenden angewiesen. Außerdem möchten sie auch neue Mensch-Hund-Teams gewinnen, da der Bedarf ständig größer wird.

 

Über das Projekt:

Es gibt nichts Schöneres als Das Miteinander von Mensch und Hund. Strahlende Gesichter, nette Gespräche, das Vergessen von Leid und das Erleben gemeinsamer Freude. Das macht die Arbeit der ehrenamtlichen Therapiebegleithundeteams aus.
Tiere üben positive Wirkungen auf Menschen aus, d.h. sie beeinflussen ihre Emotionen und ihr Verhalten positiv. Daher werden Tiere seit dem 19. Jahrhundert vor allem in medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Einrichtungen zur Steigerung der positiven Entwicklung von Menschen eingesetzt. Untersuchungen ergaben, dass Menschen, die mit Tieren aufwachsen und ihnen begegnen, verantwortlicher, empatischer und sozial kompetenter sind und somit besser lernen können. Folglich bietet der Einsatz von Tieren für die Arbeit mit Menschen eine gute Möglichkeit das Arbeits-, Lern- sowie Sozialverhalten deutlich positiv zu beeinflussen. Wie Zahlen belegen, ist der Einsatz von Hunden eine Möglichkeit für tiergeschützte Prävention in Schulen, Arztpraxen, Therapie- und Pflegeeinrichtungen.
Es ist eine Tatsache, dass diese Hunde bei Menschen viel bewirken können. Sie sind Freunde, Tröster, Zuhörer oder Helfer. Durch die Therapiebegleithundeteams besteht die Möglichkeit, diese Fähigkeiten bei vielen Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen einzusetzen.

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.