Seit einigen Jahren werden in Deutschland Gebiete mit hoher Nitratbelastung im Grundwasser als „rote Gebiete“ eingestuft, in denen verschärfte Auflagen hinsichtlich der Düngung gelten. Auch Margetshöchheim war wegen der Nitratbelastung „rotes Gebiet“, wurde aber seltsamerweise wieder aus der roten Gebietskulisse herausgenommen. Neuerdings wurde nun die Wasserschutzzone wieder als rotes Gebiet deklariert, was unter dem Strich für unser Wasser wenig bringt, da die Gemeinde seit vielen Jahren in der Schutzgebietsverordnung für die Wasserschutzzone deutlich strengere Regeln festgeschrieben hat und wasserschonendes Wirtschaften fördert. Leider machen davon nicht alle Landwirte Gebrauch. Zudem dürfte das Wassereinzugsgebiet wohl deutlich größer als das Schutzgebiet sein.
Bericht vom 17. Repair-Café
Das Repair-Café in Margetshöchheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und zog diesmal Besucher aus acht verschiedenen Gemeinden an. Bei der letzten Veranstaltung am 29. März