Ortsbegehung des Umweltausschusses am 2.2.2024

Dem Hinweis eines Bürgers nachgehend, der eine illegale Abfallablagerung in der Bachwiese meldete, führte die Ortsbegehung des Umweltausschusses diesmal in die Bachwiese.

Tatsächlich konnte schon ziemlich am Anfang der Straße eine riesige illegale Abfallentsorgung im Bereich eines Schwarzbaues gefunden werden. Es wurde klar, dass der Müll nicht erst seit gestern dalag. Er ist jetzt durch die kahlen Bäume sichtbar geworden.

Weiterhin wurde eine eingestürzte Hütte, ebenfalls ein Schwarzbau, gemeldet, die sich etwa in der Höhe des Wendeplatzes der Bachwiese befindet. Diese Hütte liegt gut versteckt in zweiter Reihe am Hang und von der Straße nicht einsehbar.

Beide Objekte werden von der Gemeinde an das Landratsamt gemeldet.

     

 

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.