Repair-Café am Samstag, 21. September 2024

Das 14. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt 

am
Samstag, 21. September 2024
von 10 – 15 Uhr

im Evangelischen Gemeindezentrum
Thoma-Rieder-Straße 39

Was tun mit defekten Gegenständen, die man selbst nicht fachgerecht reparieren kann?

Wegwerfen und neu kaufen? Nein danke!

Komm lieber ins Repair-Café Margetshöchheim! Hier findest du Fachleute, die dir zeigen, wie du Dinge selbst reparieren kannst. 

Wir reparieren mit dir zusammen:
– den Riss in der Hose, das Loch im Pullover,
– das kaputte Fahrrad
– Elektro-Kleingeräte
– kaputte Holzgegenstände
– Mechanische Geräte
– Kinderspielzeug
– Sonstiges

Du brauchst für eine Näharbeit eine “Nähseide”, Reißverschluss oder Knöpfe? Vielleicht findet du das Richtige bei uns!

Die Wartezeit kannst du dir bei Kaffee und Kuchen versüßen.
Durch die Reparatur deiner Sachen leistest du einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und musst die Dinge nicht wegzuwerfen und neu kaufen. Das schont auch den Geldbeutel.
Wichtig: Bitte nicht mehr als zwei Gegenstände zum Reparieren bringen
Spenden sind willkommen!

Auch der Weltladen aus Erlabrunn wird wieder dabei sein.

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.