„Rollmops mit Kunst“ – der traditionelle MM-Aschermittwoch

„Rollmops mit Kunst“ in Margetshöchheim

Die Margetshöchheimer Mitte (MM) lädt am Mittwoch, 14. Februar 2024 ab 19.00 Uhr zu ihrem traditionellen Aschermittwoch unter dem Motto „Rollmops mit Kunst“ in den AWO-Raum der Margarethenhalle ein.

Von Amelie Schuppan (Violine), Marcel Doudieh (Saxophon & Klarinette) und Joris Conrad (Klavier) werden Sie in die Klangwelten des Klezmer und des Jazz mitgenommen. Zuerst geht die Klangreise in die Welt der jüdischen Volksmusik. In dieser treffen Sie auf lebensfrohe und ausdrucksstarke Melodien. Im Anschluss wird der musikalische Beitrag durch legendäre Jazzstandards wie beispielsweise „Fly me to the Moon“ und „Girl von Ipanema“ abgerundet. 

Damit auch das Auge nicht zu kurz kommt wird die Veranstaltung mit kunstvollen Quiltarbeiten von zwei Margetshöchheimer Künstlerinnen umrahmt.

Bei der MM ist es üblich, dass am Aschermittwoch die Politik nicht im Vordergrund steht. Allerdings geben die Mitglieder des Gemeinderates gerne kurze Informationen über die Kommunalpolitik und sind offen für Fragen aus dem Publikum.
Zusätzlich werden vom MM-Team Getränke wie Biowein, Ökobier und alkoholfreie Getränke angeboten. Gegen den Hunger gibt es Fischbrötchen, Käse- und vegane Brote.

Der Eintritt ist frei!

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.