Schulverbandsversammlung am 24.05.2023 Ergebnisse

Bei der Verbandsversammlung wurden einstimmig Aufträge vergeben und nachgenehmigt, die aufgrund der Generalsanierung anfielen. Auch wurde die weitere Vorgehensweise im Bereich der Umkleidekabinen der Turnhalle erörtert, welche klimatisch zur Zeit eher einer Tropfsteinhöhle gleichen. Grund dafür ist das notwendige Gerüst auf dem Umkleidetrakt, welches direkt auf der Decke angebracht werden musste. Zwar wurde provisorisch abgedichtet, das Ergebnis war allerdings wenig zufriedenstellend. Da das Gerüst nun abgebaut werden kann, erfolgt nun auch eine Ausschreibung zur Sanierung für das betroffene Dach, so dass der Wassereintrag beendet wird. Ursprünglich sollte das Dach erst in einem späteren Bauabschnitt ertüchtigt werden, was nun vorgezogen wird. Um das subtropische Klima in den Umkleiden selbst zu beheben wird in den nächsten Wochen die Gipskartondecke entfernt, welche sich ordentlich mit Wasser vollgesaugt hat. Anschließend wird der Trakt mit Trocknungsgeräten getrocknet. Hierzu wird die Halle für mindestens sechs Wochen gesperrt, so dass kein Sportbetrieb möglich ist. Dies ist schon allein deshalb angebracht, da die vorhandenen Versporungen nicht gerade gesundheitsförderlich sind. Sobald die Umkleiden trocken und die Versporungen entfernt sind, kann die Halle wieder genutzt werden. Eine neue Gipkartondecke wird verständlicherweise keine angebracht, da der Umkleidetrakt wie die gesamte Halle im letzten Bauabschnitt eh generalsaniert werden und dies zu doppelten Kosten führen würde.

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.