Tag der Vereine – Schule meets örtliche Jugendarbeit

Der Tag der Vereine erlebte eine erfolgreiche Wiederauflage. Fast 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 4 bis 6 der Margetshöchheimer Grund- und Mittelschule konnten erneut die vielschichtigen Angebote für Kinder und Jugendliche in unserem Ort kennenlernen.

Reihum konnten sie bei Fußball und Handball hineinschnuppern – angeboten von der Sportgemeinde.

Zur Abwechslung stellten das Kinder- und Jugendzentrum und der Jugendkonvent jeweils ihre Angebote  vor – ob offener Jugendtreff oder Gruppenstunde – und brachten die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Spielen auf Trab.

Die Jugendfeuerwehr schließlich fuhr Fahrzeug und Material zum Anfassen auf und hatte sich einige kleine Übungen für den Nachwuchs ausgedacht.

Das Feedback war von allen Seiten – ob von Schülerinnen und Schülern, von Lehrkräfte oder von den Ehrenamtlichen aus den Vereinen und Gruppierungen – sehr positiv, die Stimmung gut, das Interesse und die Beteiligung so groß, dass die Zeit im eng getakteten Zeitplan kaum ausreichte. Und zum Glück spielte auch das Wetter einigermaßen mit, so dass der Vormittag ein echter Gewinn für alle Beteiligten war und unbedingt wiederholt werden soll. Denn einerseits ist Nachwuchs in den örtlichen Vereinen und Gruppierungen sehr gern gesehen, anderseits ist es schade, wenn so viel tolles ehrenamtliches Engagement keine Resonanz finden würde. An dieser Stelle sei ausdrücklich noch einmal allen Helferinnen und Helfern gedankt, die in ihrer Freizeit so einen Tag möglich gemacht und z. T. sogar extra Urlaub genommen haben.

Stephanie Röll und Lukas Götz, Jugendbeauftragte der Gemeinde

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.