Tagesordnung Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2023

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG

Am Dienstag, 09.05.2023, um 19:15 Uhr

findet im kleinen Sitzungssaal die

Sitzung des Gemeinderates Margetshöchheim

mit folgender Tagesordnung statt.

 

1 Bebauungsplan Scheckert-Lausrain – Entwässerungsplanung, Schwammstadt, Niederschlagswasser

2 Bebauungsplan Scheckert-Lausrain – Energieversorgung, Sachstand und weiteres Vorgehen

3 Bebauungsplan Scheckert-Lausrain – Antrag auf Änderung der Baugrenze anliegenden an die G3-Flächen – Verringerung des Abstands der Baugrenze zur Grundstücksgrenze

4 Bebauungsplan Scheckert-Lausrain – Abwägung der Stellungnahmen der öffentlichen Auslegung gem. §§ 3 Abs. 2, 4 Abs. 2 BauGB

5 Bebauungsplan Scheckert-Lausrain – Billigungs- und Auslegungsbeschluss, erneute öffentliche Auslegunggem. § 4a Abs. 3 BauGB

6 Wasserversorgung Margetshöchheim – Leitungsverlegung Hochzonenbehälter – Auftragsvergabe

7 Informationen und Termine

 

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

 

Margetshöchheim, 03.05.2023

Waldemar Brohm

1. Bürgermeister

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.