Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht

Das Lastenfahrrad Margarete – seit Juni 2021 im Verleih von Margetshöchheim – wird organisiert über die Initiative Freies Lastenrad Würzburg. Die Initiative sucht Unterstützerinnen und Unterstützer und lädt am kommenden Montag zu einem Treffen ein. Nachfolgend die Pressemitteilung:

Seit Dezember 2016 bietet die Initiative Freies Lastenrad Würzburg Lastenräder kostenlos für den Verleih an. Ohne die Unterstützung von verschiedenen Institutionen und Einrichtungen, die als Leihstationen zur Verfügung stehen, und euch Nutzerinnen und Nutzer wären die freien Lastenräder nie so gewachsen und acht Jahre aktiv geblieben.

Wie du sicherlich festgestellt hast, ist seit Corona das Angebot an Lastenrädern und die Verfügbarkeit der Räder deutlich gesunken. Leider ist unser Team wegen privater und beruflicher Veränderungen in den letzten 2 Jahren geschrumpft. Damit wir die freien Lastenräder weiterhin zuverlässig und dauerhaft in den Verleih bringen können, brauchen wir deine Unterstützung!

Du findest das Angebot der freien Lastenräder super und möchtest, dass weiterhin alle Interessierten die Vorteile von Lastenrädern hautnah erfahren können. Du bist kommunikativ und hast Lust am Texten und Gestalten von Werbematerial. Du hast Lust die freien Lastenräder an Infoständen (z. B. auf dem U&D) zu bewerben oder kennst dich mit sozialen Medien aus.

Dann komm am

Montag, 15. Juli.2024, 20 Uhr in die Umweltstation der Stadt Würzburg (Nigglweg 5, 97082 Würzburg).

Hier kannst du das Team der Initiative kennenlernen und genau erfahren, wie du die freien Lastenräder unterstützen kannst. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Weitere Infos: http://www.lastenrad-wuerzburg.de

Kann ebenso interessant sein:

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr

putz.munter …

… war das Motto des Frühjahrsputzes in Margetshöchheim, bei dem am Samstag, den 15. März wieder um die 40 BürgerInnen aktiv wurden und gemeinsam aufräumten.