Vortrag im Ökohaus „Gärtnern ohne Gießen“

Aus gegebenem Anlass – 100 Jahre Trinkwasserversorgung Margetshöchheim https://margetshoechheimer-mitte.org/100-jahre-margetshoechheimer-wasserversorgung/ –  möchten wir auf einen Vortrag am kommenden Freitag, 31. März 2023 im Ökohaus in Würzburg aufmerksam machen.

Anmeldeschluss war zwar bereits der 27.3. – aber vielleicht ist auch eine kurzfristige Teilnahme noch möglich.

Vortragsthema: Das letzte Jahr hat uns gezeigt: Mit außerordentlicher Trockenheit müssen wir immer wieder rechnen. Wie gehen wir damit in unserem Garten um? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Wie wird mein Garten trockenheitsfest und pflegeleicht? Der ökologische Garten zeigt hier den richtigen Weg. In 10 Thesen wird es darum gehen, nahchaltig und standortangepasst zu gärtnern, die eigenen Anforderungen zu prüfen und hergebrachte Denk-Schablonen zu hinterfragen.

Referent: Gerold Baring Liegnitz, Naturgarten-Planer
Ort: Ökohaus Würzburg
Gebühr: 6 Euro
Telefon: 0931 43972

Kann ebenso interessant sein:

Bericht vom 17. Repair-Café

Das Repair-Café in Margetshöchheim erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und zog diesmal Besucher aus acht verschiedenen Gemeinden an. Bei der letzten Veranstaltung am 29. März

Repair-Café am Samstag, 29. März

Das 17. Repair-Café in Margetshöchheim findet statt  am Samstag, 29. März 2025 von 10 – 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Thoma-Rieder-Straße 39   Im Repair-Café

Workshops für Nachwuchsgärtner bei der LWG

Im vergangenen Jahr haben die SchülerInnen der Grundschule Margetshöchheim im Rahmen des Ferienprogramms die LWG besucht. Wir hatten berichtet https://margetshoechheimer-mitte.org/was-waechst-denn-da/. Da der Workshop allen sehr