Vorsicht Ironie II: Mainlände endlich eröffnet
Wir sind froh und erleichtert, dass der erste Bauabschnitt der Mainlände zwischen dem Steinernen Weg und dem neuen Steg feierlich am 15. Dezember bei nasskaltem
Startseite » Archive für Andreas Raps
Wir sind froh und erleichtert, dass der erste Bauabschnitt der Mainlände zwischen dem Steinernen Weg und dem neuen Steg feierlich am 15. Dezember bei nasskaltem
Seit vielen Jahren schon gibt es ein Böllerverbot im Altort an Silvester. Dieses erstreckt sich vom Rathaus bis zur Pointstraße samt Mainsteg und umfasst ein
Im Jahr 2019 beschlossen die am Schulverband beteiligten Gemeinden Margetshöchheim, Erlabrunn, Leinach und Zell die in die Jahre gekommene Margetshöchheimer Schule – bestehend aus Mittelschule,
Schon in der letzten Legislaturperiode, also noch vor 2020, forderten die Vertreter der MM, dass der Fußweg zum neuen Mainsteg fertiggestellt sein müsse, bevor der
Im Zuge der Glasfaserverlegung wurde eine Fachfirma aus der Region mit den Pflasterarbeiten in der Dorfstraße beauftragt. Nach langer Wartezeit hat diese es auch, wie
Wer momentan am sogenannten Margetshöchheimer „Zentrum“ vorbeikommt, der wundert sich vielleicht darüber, dass das Festzelt der Sportgemeinschaft immer noch steht. Zwar war das Wetter am
Seit mehr als einem Jahr gibt es bereits eine überdachte Sitzmöglichkeit im sogenannten „Zentrum“, direkt am alten Mainsteg. Diese wird durchaus gut angenommen. birgt aber
Wie man in der gestrigen Gemeinderatssitzung erfahren konnte, sollen bis zum Margarethenfest gleich zwei Maßnahmen abgeschlossen sein. So soll die Dorfstraße bis zum Dorffest wieder
Bei der Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass künftige Bauleitplanungen nur dann erfolgen sollen, wenn alle Grundstücke in der Hand der Gemeinde liegen. Konkret bedeutet das,
Der neue Mainsteg soll ja bekanntlich noch in diesem Jahr fertig gestellt werden, ebenso wie die Mainpromenade, welche den neuen Steg dann mit dem Altort